Volksinitiative: Viele Unterschriften für die Bauwende in Berlin
Klimaneustart Berlin hat am 30. Oktober 2024 rund 35.000 Unterschriften für ihre Volksinitiative "Bauwende für Berlin – ökologisch und sozial"…
Unser letzter Artikel
Klimaneustart Berlin hat am 30. Oktober 2024 rund 35.000 Unterschriften für ihre Volksinitiative "Bauwende für Berlin – ökologisch und sozial"…
Der Bundesverband Klimaschutz e.V. (BVKS) und BürgerBegehren Klimaschutz e.V. (BBK) organisieren einen Offenen Brief der Klimaschutzmanager*innen und Klimaschutzbeauftragten an die…
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben 50 geloste Bürger*innen aus ganz Deutschland zwischen Mitte Januar und…
In den Kreisen Paderborn und Höxter sind die Bürgerentscheide über eine gemeinsame Bewerbung für den zweiten Nationalpark-Standort in Nordrhein-Westfalen beendet.…
Die Bürger*innen in Eltville am Rhein haben sich in einem Bürgerentscheid für die Planung eines Windparks ausgesprochen. Im Rheingau sind…
Bei einer Bürgerbefragung* in Paris hat sich eine knappe Mehrheit für eine Verdreifachung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen ausgesprochen. Ist…
Als eine der ersten Kommunen in Deutschland hat die Stadt Malchin einen Bürger*innenrat zur Wärmeversorgung beschlossen. Im Januar und Februar…
Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V. sucht engagierte Studierende, die ihre Abschlussarbeit (vorzugsweise Masterarbeiten) zu folgendem Thema schreiben möchten: Wirkung…
Das Land Berlin kauft das Fernwärmenetz von Vattenfall zurück, das teilte der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), am 19. Dezember…