Stromnetz Berlin sucht Bürger*innen für Beirat
Berlin steht vor großen Herausforderungen in der Energiewende. Eine klimafreundliche, sichere und bezahlbare Stromversorgung erfordert nicht nur technologische Innovationen, sondern…
Unser letzter Artikel
Berlin steht vor großen Herausforderungen in der Energiewende. Eine klimafreundliche, sichere und bezahlbare Stromversorgung erfordert nicht nur technologische Innovationen, sondern…
Im Frühjahr 2025 fand Kölns erster Bürgerrat statt. Unter dem Thema „Mobil im Quartier“ diskutierten 55 ausgeloste Bürger*innen über die…
Klimaräte in der Praxis gestalten – Eindrücke von der KNOCA Spring School 2025 Drei Tage, zahlreiche Perspektiven, ein gemeinsames Ziel:…
27. November 2025 um 11.55 Uhr Bei der letzten Veranstaltung unserer Seminarreihe Wärme vor zwölf beschäftigen wir uns am Donnerstag,…
Ein Rückblick auf die Podiumsdiskussion unserer Veranstaltungsreihe „Zukunft. Klima. Demokratie.“ in Köln Der Bundestagswahlkampf hat eines sehr deutlich gemacht: Themen…
Politiker*innen, Bürgermeister*innen und Klimaschutzmanager*innen stehen derzeit vor großen Herausforderungen: In ihren Städten und Kommunen sind sie dafür verantwortlich, die Wärmewende…
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben 50 geloste Bürger*innen aus ganz Deutschland zwischen Mitte Januar und…
Das Knowledge Network on Climate Assemblies (KNOCA) wurde gegründet, um Wissensaustausch und Dialog über Klima-Bürgerräte auf internationaler Ebene zu ermöglichen.…
Auf Rügen ist das Bürgerbegehren gegen das LNG-Terminal am Hafen Mukran vorerst gescheitert. Naturschutzverbände und Bewohner*innen hatten sich gegen den…