Unser Blog

Unser letzter Artikel

WÄRME. WISSEN. KOMPAKT.: Tiefe Geothermie

Als Geothermie wird die Wärme der Erde bezeichnet, die mithilfe von Bohrungen nutzbar für die Wärmeversorgung gemacht werden kann. Denn in den ersten 100 Metern des Erdbodens liegt die Temperatur relativ konstant bei 10°C. Bei jeden weiteren 100 Metern in die Tiefe steigt die Temperatur um etwa 3°C. Bei den Bohrungen wird zwischen oberflächennaher und

Weiterlesen