Wärme vor zwölf - Fallstricke der kommunalen Wärmeplanung
12. Juni 2025 um 11.55 Uhr Bei der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe Wärme vor zwölf beschäftigen wir uns am Donnerstag,…
Unser letzter Artikel
12. Juni 2025 um 11.55 Uhr Bei der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe Wärme vor zwölf beschäftigen wir uns am Donnerstag,…
26. Juni 2025 um 11.55 Uhr Bei der dritten Veranstaltung unserer Seminarreihe Wärme vor zwölf beschäftigen wir uns am Donnerstag,…
10 Jahre nach dem Volksentscheid: "Weil ÖFFENTLICH BESSER GEHT, wenn WIR dafür sorgen!" 3. November 2023, 10.45 Uhr, Berlin -…
Der Umbau der Wärmeversorgung wird derzeit überall heiß diskutiert. Doch viele Menschen sind verunsichert. Wie gelingt die Wärmewende nachhaltig, sozial…
PowerShift Crashkurs zur Wärmewende - jetzt mitmachen! 31. August 2023 von 9- 17 Uhr in Berlin, Haus der Demokratie und…
Berliner Energietisch fordert Rekommunalisierung der Fernwärme 5. Juli 2023, 11.00 Uhr vor der Schwedischen Botschaft, Rauchstraße 1, 10787 Berlin Anlässlich…
Wie lassen sich große fossile KWK-Wärmenetze dekarbonisieren? Referent: Dr. Jens Clausen, Scienists For Future Hannover und Borderstep Institut für Innovation…
Alles begann mit einem Auftaktworkshop vor zweieinhalb Jahren. Gemeinsam mit Eric von BürgerBegehren Klimaschutz diskutierten klimaengagierte Flensburger:innen, welche Möglichkeiten es…
Für die Fridays-Gruppe in Lübeck ist klar: so, wie die Wärmeversorgung momentan ist, kann sie nicht bleiben! Viel zu viele…