Gesetzentwurf für die Berliner Verkehrswende rechtlich zulässig
Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat den Gesetzentwurf der Initiative Volksentscheid Berlin autofrei am 25. Juni 2025 für rechtlich zulässig erklärt. Wenn…
Unser letzter Artikel
Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat den Gesetzentwurf der Initiative Volksentscheid Berlin autofrei am 25. Juni 2025 für rechtlich zulässig erklärt. Wenn…
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf beteiligt sich als Modellkommune am Bürgerbeteiligungsprojekt „Klima trifft Kommune“ und ruft einen Bürgerrat zum Thema Hitzeschutz ins Leben. Etwa 30 per…
Klimaräte in der Praxis gestalten – Eindrücke von der KNOCA Spring School 2025 Drei Tage, zahlreiche Perspektiven, ein gemeinsames Ziel:…
Klima trifft Kommune wurde von einer überparteilichen Jury aus Verwaltungspraktiker*innen als eine von 29 herausragenden kommunalen Innovationen ausgezeichnet. Das „Bewährt…
Die Initiative "Fahrrad-Entscheid Köln" hat am 12. Mai 2025 33.000 Unterschriften an die Oberbürgermeisterin Henriette Reker übergeben. Ziel des Bürgerbegehrens…
Gemeinsame Pressemitteilung vom Berliner Energietisch, Biofuelwatch, Gesellschaft für Klima und Demokratie, BUND Berlin, Greenpeace Berlin, NABU, PowerShift, ROBIN WOOD und…
Vor knapp vier Jahren übergab der Bürgerrat Klima den damaligen Kanzlerkandidat*innen ein umfassendes Gutachten, welches in zwölf Sitzungen von 160…
Letzte Woche haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag nach ziemlich schnellen Verhandlungen der Öffentlichkeit mit dem Motto „Verantwortung für Deutschland“…
CDU, CSU und SPD haben am 9. April 2025 ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin enthalten ist ein Prüfauftrag für eine neue…