
Klimaschutz mit Beteiligung
Unser Beratungsangebot
Seit 15 Jahren beraten wir zu Klimaschutz und direkter Demokratie. 2021 haben wir außerdem den ersten bundesweiten Bürgerrat zum Thema Klimaschutz beauftragt.
Wir freuen uns über Anfragen von Kommunen, Verwaltungen und Einzelpersonen und stehen mit unserer Expertise für alle Fragen rund um Klima und Beteiligung zur Verfügung.
Referenda
Hilfe bei der Fragestellung, Workshops, etc.
Kommunaler Klimaschutz
Wir beraten zu Wärmewende, Klimaschutzplänen & Beteiligung
Bürger*innenräte
Wir helfen weiter bei allen Fragen rund um deliberative Demokratie
Beratung zur Kommunalen Wärmeplanung
Wir bieten Kommunen, die sich auf den Weg zur Wärmewende machen wollen, unabhängige und kostenlose Beratung an. Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten einer klimaneutralen Wärmeversorgung bestehen und welche möglichen Fallstricke bei der Planung und Umsetzung zu beachten sind. Unser Schwerpunkt ist die Einbindung von Bürger*innen in den Prozess der Wärmeplanung und die Gestaltung der Wärmewende.
-
Mehr lesenUnsere Seminarreihe Wärme vor zwölf geht in die dritte Runde und widmet…
-
Mehr lesen
So gelingt Bürgerbeteiligung in der Wärmeplanung
Politiker*innen, Bürgermeister*innen und Klimaschutzmanager*innen stehen derzeit vor großen Herausforderungen: In ihren… -
Mehr lesen
WÄRME.WISSEN.KOMPAKT
Alle reden über die Wärmepumpe, aber wie genau funktioniert die eigentlich?… -
Mehr lesen
Leitfaden „So gelingt die kommunale Wärmeplanung"
Viele Menschen sind verunsichert, wie sich der Weg zu einer klimaneutralen…
Bürgerräte & Klimaschutz
-
Mehr lesen
Modellprojekt "Klima trifft Kommune"
"Klima trifft Kommune" kombiniert Bürgerräte mit direkter Demokratie: In mehreren Kommunen… -
Mehr lesen
Der erste Bürgerrat Klima für Deutschland
Wie kann Deutschland die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen – unter…