
Mit Geldauflagen Klima und Demokratie schützen
Die Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V. setzt sich für Klimaschutz durch Mitbestimmung ein. Wir unterstützen lokale Initiativen bei der Umsetzung von Bürgerbegehren, organisieren Bürgerräte und initiieren bundesweite Kampagnen für bessere Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene.
Unser Verein ist bei den Oberlandesgerichten bundesweit als gemeinnützige Einrichtung eingetragen, die berechtigt ist, Geldauflagen zu empfangen. Geldauflagen fließen in unsere satzungsgemäße Arbeit zur Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes sowie des bürgerschaftlichen und politischen Engagements der Bevölkerung.
Gegenüber den Oberlandesgerichten legen wir regelmäßig Rechenschaft über Zuweisungen und Geldeingänge ab. Selbstverständlich informieren wir zuweisende Gerichte und Staatsanwaltschaften unverzüglich über den Zahlungsstand der betreffenden Geldauflagen.
Informationen für Zahlungspflichtige
Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V. hat für die korrekte Abwicklung von Geldauflagen ein separates Konto angelegt:
Kontoinhaber: Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V.
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE94 4306 0967 4012 1624 02
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG in Bochum
Verwendungszweck: Aktenzeichen der zuständigen Behörde
Geben Sie bitte als Verwendungszweck immer das Aktenzeichen der zuständigen Behörde an. Nur so können wir korrekt über den Zahlungseingang informieren.
Wir dürfen Ihnen keine Spendenbescheinigungen ausstellen. Geldauflagen gelten nicht als freiwillige, abzugsfähige Spende.
Bei Fragen zur Zahlungsfrist oder Ratenzahlung wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Behörde. Es ist uns nicht erlaubt, eigene Absprachen diesbezüglich zu treffen.
Diese Projekte werden mit Geldauflagen unterstützt:
Modellprojekt "Klima trifft Kommune"
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Löhle:
Tel.: 030 92 25 09 19 (Mo-Fr 8-12 Uhr)
claudia-loehle@klima-und-demokratie.de
Gemeinnützigkeit
Unser Verein ist als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt.
Zum Freistellungsbescheid (PDF)
Transparente Zivilgesellschaft
Informationen über die Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V. entsprechend der Selbstverpflichtung der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" gibt es hier.
Datenschutz
Wir schützen Ihre Daten und geben sie nicht weiter. Alle Daten werden über unsere Website sicher und verschlüsselt an uns übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung