Berlin erneuerbar

Berlin erneuerbar

Initiative für ein fossilfreies Berlin bis 2035

Berlin Erneuerbar (früher: Kohleausstieg Berlin) ist ein Bündnisprojekt von Gesellschaft für Klima und Demokratie (ehemals: BürgerBegehren Klimaschutz) mit verschiedenen klimapolitisch aktiven Organisationen, die sich seit 2014 gemeinsam für den Kohle- und Gasausstieg in und um Berlin engagieren. Wir üben mit vielfältigen, gewaltfreien Mitteln Druck auf Senat, Politik, Verwaltung sowie Unternehmen und deren Verbände aus, damit diese ihrer Verantwortung für einen konsequenten Klimaschutz gerecht werden.

Zur Bündnis-Website

Publikationen

Policy-Paper zur Potenzialstudie „klimaneutrale Wärmeversorgung Berlin 2035“ vom Bündnis Kohleausstieg Berlin und Fridays For Future (2021)

Potenzialstudie zur klimaneutralen Wärmeversorgung Berlins bis 2035 (2021)

Mehr zum Thema

  • Crashkurs Gasausstieg

    Wie der Erdgasausstieg trotz "Brückentechnologie"-Diskurs dennoch geschafft werden kann Mit massiver…
    Mehr lesen
  • Fernwärme zurück in Berliner Hand

    Wir haben uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Fernwärme in Berlin…
    Mehr lesen
  • Forderung an die Stadtwerke: Raus aus der Gas-Lobby!

    “Zukunft Gas” ist ein Lobbyverband, der es sich zum Ziel gemacht…
    Mehr lesen